Momentan bieten wir folgende Reisen an:
Gemeindefahrt nach Böhmen und Prag vom 31.07. bis 05.08.2022
Die ev. Kirchengemeinde Pleinfeld veranstaltet in Kooperation mit dem EBW Jura-Altmühltal-Hahnenkamm e.V. eine Gemeindereise nach Prag, die unter dem Thema „Evangelische Spuren in Tschechien“ steht.
Geplant sind ein Gottesdienst am Lipno-Stausee, der Besuch von Cesky Krumlov, Budweis, Tabor, Prag, Loket, Hohenstein und Begegnungen mit den Böhmischen Brüdern, der Protestantischen Theologischen Fakultät der Karlsuniversität Prag sowie die Besichtigung von Wirkungsstätten von Jan Hus und den Hussiten.
In Prag werden bekannte und jenseits der Touristenströme gelegene Orte gezeigt. U.a. werden das Jüdische Museum (Josefov) und die deutsche Botschaft als historischer Wendeort besucht.
Es sind noch Restplätze frei, die Reise ist für alle Interessierten offen. Die Busreise mit 5 Übernachtungen und zahlreichen Leistungen kostet pro Person 522 Euro im Doppelzimmer, 180 Euro Einzelzimmerzuschlag.
Reiseleitung: Pfarrer Uwe M. Bloch, Pfarrer Christian Edelmann, Dr. Peter Schimmel, Vikar Dr. Michael Rummel
Reiseveranstalter: Engeler-Reisen - Änderungen sind je nach Lage möglich!
Bei Interesse bitte kurzfristig bis 18.06.2022 im Ev. Pfarramt Pleinfeld, Tel. 09144 / 8452, pfarramt.pleinfeld@elkb.de melden.
Weitere Infos unter www.pleinfeld-evangelisch.de
Inselhüpfen an der Ostsee vom 31.08. bis 04.09.2022
Lernen Sie mit uns auf dieser Reise gleich mehrere Ostseeinseln kennen: Die unberührte Natur, wunderschöne Ostseebäder, weiße Sandstrände, die berühmten Kreidefelsen von Rügen sowie die Halbinsel Darß-Zingst.
Stationen: Stralsund – Greifswald – Usedom – Zinnowitz –
Heringsdorf – Rügen – Sassnitz – Kreidefelsen Rügen – Binz – Darß-Zingst
Nähere Programmbeschreibung siehe Flyer.
Gemeinsam zur Weltkunstausstellung „documenta fifteen“ nach Kassel vom 16. bis 18. September 2022:
Die documenta in Kassel ist die bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst weltweit. Seit 1955 zeigt sie alle fünf Jahre die aktuellen Tendenzen der Gegenwartskunst und bietet gleichzeitig Raum für neue Ausstellungskonzepte. Die Ausstellung erstreckt sich in die vier Kasseler Gebiete Mitte, Fulda, Nordstadt und Bettenhausen. Sie bietet vielfältige und außergewöhnliche Installationen, die zum Weiterdenken anregen.
Erleben Sie einen eindrucksstarken Samstag und Sonntagvormittag in Kassel.
Den genauen Programmverlauf entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Flyer.