Möchten Sie immer aktuell über unsere Veranstaltungen informiert werden?
Dann können Sie sich hier für den Erhalt unseres monatlichen Newsletters anmelden: Anmeldungen für Newsletter EBW JAH
Mensch und Maschine: Wer hält wen in der Hand?
Mittwoch, 29. November 2023 - 11:00 Uhr
Vielversprechend interessant klingt der Vortrag von Prof. Dr. Thomas Zeilinger (Beauftragter für Ethik im Dialog mit Technologie und Naturwissenschaft der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und außerplanmäßiger Professor im Bereich digitaler Ethik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) zum Thema "Künstliche Intelligenz aus ethischer und theologischer Perspektive", perfekt zugeschnitten für den Fachbereich Gesundheit an der FOSBOS in Weißenburg.
Die rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet künstlicher Intelligenz bergen große Möglichkeiten wie erhebliche Gefahren, insbesondere im Feld der Medizin. Wie lassen sich menschliche Freiheit und Verantwortung angesichts immer mächtigerer technischer Systeme behaupten? Welche Rolle spielen Ethik und Theologie bei Entwicklung und Einsatz intelligenter Technologien?
Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch für die Öffentlichkeit öffnet die FOSBOS ihre Aula.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.
Ort der Veranstaltung:
FOSBOS Weißenburg Foyer/Aula
Wildbadstraße 19 (Eingang Obere Stadtmühlgasse)
91781 Weißenburg
casayohana - Neues aus Peru
Sonntag, 17. Dezember 2023 - 19:00 Uhr
im Gemeindehaus St. Andreas, Weißenburg
Annette und Friedemann Büttel berichten in Bild, Wort und kurzen Videosequenzen von ihrer Reise nach Peru im vergangenen Sommer. Herzliche Einladung an alle Unterstützerinnen und Unterstützer sowie alle Interessierten, sich aus erster Hand über den Fortschritt der Arbeit von casayohana in Talavera zu informieren und sich von dem berühren zu lassen, was dort unter dem spürbaren Segen Gottes an Gutem geschieht.
Der Eintritt ist frei, Spenden für casayohana sind immer herzlich willkommen!
Anmeldungen bitte über das Evang. Bildungswerk per Telefon 09141 974630 (Bürozeiten Mo-Fr 9:00-12:00 Uhr, sonst Nachricht auf dem Anrufbeantworter)
Vorankündigungen:
Ökumenische Pilgerwanderungen
2024 geht es weiter: Im Frühjahr von Suffersheim nach Schernfeld und Anfang Juli zum Willibaldsfest von Schernfeld nach Eichstätt zur Eröffnung des Domes.
mit Dekanin Ingrid Gottwald-Weber und Heinz Ottinger
Reise an die Ostsee
geplant für 2024
mit Werner Vitzethum