Herzlich willkommen!

Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Internetseite. Unser 2008 gegründetes Bildungswerk reicht von Merkendorf bis Eichstätt, von Langenaltheim bis Thalmässing, von Polsingen bis Spalt.

Mit unseren Veranstaltungen möchten wir Sie anregen, informieren und mit unseren Kursen Ihre Gesundheit fördern. Auf unseren Reisen wollen wir den Blick weiten: in der Nähe das Unbekannte entdecken oder in der Ferne fremde Kulturen besuchen.

Wir haben den an "Gott und der Welt" interessierten Menschen im Blick, unabhängig von dessen Standpunkt und Religion, und freuen uns auf die Begegnung und den Austausch mit Ihnen.

 

Ab sofort versenden wir monatlich unseren Newsletter mit allen unseren Veranstaltungen.
Gerne können Sie sich hierfür anmelden: Anmeldungen für Newsletter EBW JAH.

AKTUELLES:

Gesundheitskurse
Näheres finden Sie unter "Kurse"

Behütet - leben unter dem Schutz und Segen Gottes
vom 22. April bis 1. Oktober 2023
Eine Ausstellung der evangelischen Kirchengemeinde Weißenburg.
Näheres finden Sie unter "Programm".

Ökumenische Pilgerwanderungen mit der Dekanin...
Samstag, 29. April 2023 von Heidenheim nach Wettelsheim
Samstag, 8. Juli 2023 von Wettelsheim nach Suffersheim
Samstag, 21. Oktober 2023 Lutherweg von Spalt nach Pleinfeld
Näheres finden Sie unter "Programm".

Auf der Suche nach der passenden Kinderbibel?!
Donnerstag, 4. Mai 2023 - Francke-Buch in Gunzenhausen
Näheres finden Sie unter "Programm".

Frauenfreizeit des Dekanats Pappenheim
vom 12. bis 14. Mai 2023 in Bad Alexandersbad

Näheres finden Sie unter "Reisen".

Bildungs-/Rundreise "8 Tage Italien - Sizilien"
Von der Antike bis in die Gegenwart vom 20. bis 27. Mai 2023

Näheres finden Sie unter "Reisen".

Kirchenfahrradtour "Wehrkirchen zwischen Hahnenkamm und Altmühlsee"
Samstag, 27. Mai 2023

Näheres finden Sie unter "Programm".

Bildungs-/Tagungsreise "Ost-West-Begegnung"
in Meißen vom 11. bis 14. Juni 2023

Näheres finden Sie unter "Reisen".

Besondere vergessene, verlorene, unbeachtete KraftORTE 2023
Unsere beliebte Reihe wird fortgesetzt:
- Burg Neuhaus

  Mittwoch, 21. Juni 2023
- Hohentrüdinger Turm und Kirche
  vorauss. Donnerstag, 20. Juli 2023
- St. Anna Kappelle und ErLEBENspfad in Oettingen
  Samstag, 9. September 2023
- Ein Frauenkloster mitten in der Reichsstadt Weißenburg

  Freitag, 22. September 2023
Näheres finden Sie unter "Programm".

Abgabe der Boxen am 06.06.2022
Bildrechte EBW-JAH

Die Handysammelaktion wurde bei uns beendet.

Wir konnten am 06.06.2022 dreizehn Sammelboxen mit alten Handys abgeben und danken allen Sammelstellen!

Foto von links nach rechts: Gisela Voltz, Denice Kanda (Mission EineWelt) und Marina Müller (EBW-JAH).

 

Haben Sie immer noch alte Handys zum Recyceln?
Der Weltladen Nueva Esperanza in Weißenburg sammelt weiterhin:

Weltladen Nueva Esperanza
Martin-Luther-Platz 4
91781 Weißenburg
Öffnungszeiten
Mo., Mi., Do. 9:30-12:30 Uhr und 15:00-18:00 Uhr
Di., Fr. 9:30-18:00 Uhr
Sa. 9:30-12:30 Uhr

Nähere Informationen finden Sie unter www.handyaktion-bayern.de

unsere Veranstaltungen mit Auswahlfilter

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Di, 21.3. 8:45-10:30 Uhr
Weißenburg Gemeindehaus St. Andreas
Fr, 24.3. 15-16 Uhr
Weißenburg Gemeindehaus St. Andreas
Fr, 24.3. 16:15-17:15 Uhr
Weißenburg Gemeindehaus St. Andreas
Mo, 27.3. 19-20:15 Uhr
abgesagt
... für Anfänger und Geübte
Weißenburg Gemeindehaus St. Andreas
Di, 28.3. 8:45-10:30 Uhr
Weißenburg Gemeindehaus St. Andreas
Di, 28.3. 17:30-19:30 Uhr
ONLINE-Veranstaltung
Serviceteam EBZ
Ohne Ort
Fr, 31.3. 15-16 Uhr
Weißenburg Gemeindehaus St. Andreas
Fr, 31.3. 16:15-17:15 Uhr
Weißenburg Gemeindehaus St. Andreas
Mo, 3.4. 19-20:15 Uhr
abgesagt
... für Anfänger und Geübte
Weißenburg Gemeindehaus St. Andreas
Di, 18.4. 8:30-10:20 Uhr
Weißenburg Gemeindehaus St. Andreas

Für alle Veranstaltungen des Bildungswerkes ist ein Hygienekonzept verpflichtend, um Veranstalter und vor allem die Teilnehmer*innen zu schützen. Informieren Sie sich hier:

Momentan sind keine Hygieneregeln zu beachten.
Wir empfehlen jedoch das Tragen einer Mund-/Nasenmaske.
Diese kann nach Einnahme des "Sitzplatzes" zur Ausübung des Sportes abgenommen werden.